Der Baum



Trauer um einen Baum

baum

In 1974 war das Wildkirschchen noch ganz klein. Jedes weitere Jahr wuchs er immer ein Stück höher und blühte immer in der Frühlingszeit etwa im April. Da stand er dann in voller Blüte vor meinem Fenster. Es war immer wunderschön anzusehen.
Im Jahr 2004 war der Baum nun haushoch und schützte im Sommer vor der großen Hitze.

Da kam das Jahr 2005, wo das Haus 41 in eine Großbaustelle umgewandelt wurde und dieser schöne Baum wurde gefällt. Alle trauern um den schönen Baum und um die Natur, mit der so umgegangen wird.

Hier ein Lied, welches einst Alexandra sang, die leider auch tot ist:

Ich wollt dich längst schon wiedersehn,
mein alter Freund aus Kindertagen,
ich hatte manches dir zu sagen,
und wußte, du wirst mich verstehen.
Als kleines Mädchen kam ich schon
zu dir mit all den Kindersorgen.
Ich fühlte mich bei dir geborgen,
und aller Kummer flog davon.
Hab ich in deinem Arm geweint,
strichst du mit deinen grünen Blättern
mir übers Haar, mein alter Freund.

Mein Freund der Baum ist tot,
er fiel im frühen Morgenrot.

Du fielst heut früh, ich kam zu spät,
du wirst dich nie im Wind mehr wiegen,
du mußt gefällt am Wege liegen,
und mancher, der vorüber geht,
der achtet nicht den Rest von Leben
und reißt an Deinen grünen Zweigen,
die sterbend sich zur Erde neigen.
Wer wird mir nun die Ruhe geben,
die ich in Deinem Schatten fand?
Mein bester Freund ist mir verloren,
der mit der Kindheit mich verband.

Mein Freund der Baum ist tot ...

Bald wächst ein Haus aus Glas und Stein,
dort wo man ihn hat abgeschlagen,
bald werden graue Mauern ragen,
dort wo er liegt im Sonnenschein.
Vielleicht wird es ein Wunder geben,
ich werde heimlich darauf warten,
vielleicht blüht vor dem Haus ein Garten,
und er erwacht zu neuem Leben.
Doch ist er dann noch schwach und klein,
und wenn auch viele Jahre gehen,
er wird niemehr derselbe sein.

Mein Freund der Baum ist tot ...

Baum